Aktuelles aus dem Jahr 2013

Wir wünschen allen Schülern, deren Eltern und Lehrern ein frohes Weihnachtsfest, erholsame Ferien und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Zum Abschluss des Jahres fand am Freitag in der 6. Stunde das traditionelle Weihnachtssingen in der Aula der Schule statt. Alle Interessierten waren dazu recht herzlich eingeladen.

Weiterlesen...

Auch in diesem Jahr wurde eine bedeutende Tradition am Friedrichgymnasium fortgesetzt, denn am 17. Dezember fand in der Agnes-Kirche in Altenburg unser Weihnachtskonzert statt. Das mittlerweile zehnte dieser Art, wie Moderator Philipp Schmidt verlauten ließ, welcher mit Maxi Wolff einen lockeren und gut gelungenen  Rahmen darbrachte.

Weiterlesen...

Hallo Mitschüler,

Keller, Garagen und Speicher aufgeräumt und mitgemacht beim:


Schülerflohmarkt

Weiterlesen...

Nachdem 2010 das Turnier wegen Unmengen an Schnee verschoben werden musste, drohte der Sturm Xaver in diesem Jahr den Skatfreunden einen Strich durch die Rechnung zu machen.

Weiterlesen...

Wie jedes Jahr führt das Friedrichgymnasium kurz vor den Weihnachtsferien das traditionelle Weihnachtskonzert durch, welches dieses Jahr am 17. Dezember stattfindet. Dazu laufen die Vorbereitungen und Proben zurzeit auf Hochtouren.

Weiterlesen...

Alle, die schon einmal am Wettbewerb teilgenommen haben, kennen das Reglement. Aus jeweils zwei Klassenstufen dürfen nur drei Schüler für das Finale im Heizhaus delegiert werden.

Weiterlesen...

Am 28. November 2013 fand an unserem Gymnasium nun schon zum 14. Mal der Wettbewerb der Rezitatoren für die Klassen 9 – 12 statt. Dieser war allein schon durch das Thema bedingt, besonders anspruchsvoll. Klassik ist klasse!

Weiterlesen...

Wir gratulieren den erfolgreichen Teilnehmern der 2. Stufe der 53. Mathematikolympiade

Weiterlesen...

Am 1. Dezember 2013 war unsere langerprobte Aufführung in dem neu eröffneten Mälzereigebäude, welches zum Ensemble des Rittergutes Treben gehört. Alle waren sehr aufgeregt.

Weiterlesen...

Liebe Eltern der Grundschüler in Klasse 4,

vor gerade einmal 2 Monaten haben wir am Friedrichgymnasium 70 neue Schülerinnen und Schüler in drei 5. Klassen aufgenommen und schon sind unsere Gedanken auch wieder bei Ihnen und Ihren Kindern. Nicht, um Sie Anfang November aufzuschrecken, den eventuellen „Run auf das Gymnasium“ für nächstes Schuljahr nicht zu verpassen. Wahrscheinlich haben Sie auch das Gefühl, die Grundschulzeit vergeht wie im Flug. Kaum wurden die Kinder eingeschult und schon muss man sich über die weiterführende Schullaufbahn ab Klasse 5 in neuer Umgebung ernsthafte Gedanken machen.  Ich halte sehr viel davon, dass wir die Mädchen und Jungen jetzt in Ruhe und kontinuierlich an der Grundschule lernen lassen sollten. Es macht deshalb aus meiner Sicht auch wenig Sinn, die Kinder an einem Vormittag mit großem Aufwand am Gymnasium „schnuppern“ zu lassen.

Weiterlesen...

Am Donnerstag, den 14. November, hat unsere Schule für die außenordentlich große Spendenleistung beim diesjährigen Run for Help einen Preis des Landesverbandes der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft erhalten.

Weiterlesen...

Unsere Klassenlehrerinnen schlugen am Anfang des Schuljahres vor, dass alle 5.Klassen zu Euro Eddy`s Familiencenter fahren. Dies ist eine Tradition an unserer Schule. Im Oktober war es dann so weit. Wir waren gespannt, was uns erwarten würde. Manche Schüler wussten was auf sie zu kam und manche nicht, aber alle waren aufgeregt und freuten sich.

Weiterlesen...

Liebe junge Forscherinnen und Forscher, Betreuungslehrerinnen und -lehrer,

der Anmeldeschluss für Jugend forscht Projekte rückt immer näher. Wer 2014 bei Jugend forscht dabei sein will, sollte sich beeilen. Nur noch bis zum 30. November 2013 können sich Jungforscherinnen und Jungforscher für die Teilnahme anmelden. Bis zum 30. November 2013 müssen die Arbeiten bei Jugend forscht registriert sein. Nutzt dazu bitte die Online- Anmeldung unter https://anmeldung.jugend-forscht.de/ .

Weiterlesen...

Am 9. November 2013 fand im Kulturhof Kosma der neunte Schulball des Friedrichgymnasiums Altenburg statt, womit eine lange Tradition weiter aufrecht erhalten wurde. Mit einem kurzweiligen Programm, unter Anderem gestaltet von der Tanzschule Schaller, den Schülern unserer Schuler, des Kunstradfahrinnen des SV Rositz und vielen jungen Turnern wurden Schüler, Lehrer, Eltern und Ehemalige auf einen ausgezeichneten Abend eingestimmt.

Weiterlesen...

Nachdem am 2. Oktober dieses Jahres in der Aula unserer Schule teilweise 4 Unterrichtsstunden die Köpfe rauchten, sind nun die Besten der Mathematikolympiade Stufe 1 ermittelt.

Weiterlesen...

Wir, die 6.Klassen sind am Montag, dem 23.09.2013 in das KIEZ nach Dittrichshütte zur Klassenfahrt gefahren. Wir fuhren mit zwei Bussen vom Friedrichgymnasium los. Die drei Klassen wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Von den Lehrern fuhren Frau Engberg, Frau Albrecht, Frau Kröber, Frau Dinter, Herr Busch und Herr Müller mit.

Weiterlesen...

Der Kartenvorverkauf zum diesjährigen Schulball am 9. November läuft bereits seit einigen Wochen auf Hochtouren. In der Woche nach den Ferien können Schüler und Lehrer Karten in jeder Pause im Sekretariat kaufen.

Weiterlesen...

Liebe Schülerinnen und Schüler,
Liebe Lehrerinnen und Lehrer,

Seit nunmehr 24 Jahren veranstaltet das Europäische Jugendparlament in Deutschland e.V. (EJP) seinen Nationalen Auswahlprozess und bringt damit spannende Diskussionen, politisches Engagement, Spaß und vor allem Europa in den Unterricht.

Weiterlesen...

Adventskonzert
des Friedrichgymnasiums
in der Herzogin Agnes - Gedächtniskirche
am Dienstag, den 17.12.13, um 19 Uhr

Weiterlesen...

Auch dieses Jahr wird im Altenburger Familienzentrum ein Ferienprogramm für Kinder von 7-12 Jahren angeboten. In diesem Oktober werden wir wieder altbekannte Plätze neu entdecken, dabei  versuchen kreativ zu sein und für eine interessante aber auch lustige Zeit zu sorgen.  Die Veranstaltungen finden immer von  9 -14 Uhr statt - die Betreuungszeit liegt aber bei 7-  17 Uhr.

Weiterlesen...

Am Montag, dem 09.09.2013, begann die Woche schon mal toll. Regen und Kälte- eine Woche auf die wir nur hoffen konnten. Alle 47 Schüler der Klassen 8a und 8b standen in der Eingangshalle der Schule, da man ja nicht draußen warten konnte. Unsere „Reisebegleiter“ waren Frau Heidel, Frau Bärbig, Frau Seidler und als Unterstützter für die „Herren“ Herr Zetzsche.

Weiterlesen...

Elisabeth Jäckel aus dem Kurs 11/3 hat die, in den letzten Tagen stattfindende, Wahl zur Schülersprecherin mit einem überlegenen Vorteil von 32 Stimmen gewonnen. Somit ist unsere alte Schülersprecherin auch wieder unsere neue Schülersprecherin.

Weiterlesen...

Am heißersehnten Montag, dem 16.09.2013, ging es für die ehemaligen Klassen 9s1 und 9s2 auf Klassenfahrt. Das besondere daran, mittlerweile ist man nicht mehr in diesen beiden Klassen, sondern wurde in die neuen 10.Klassen aufgeteilt. Für viele hieß es deshalb eine Woche mit seinen ‘alten‘ Freunden und Klassenkameraden nach Bernshausen, in der Nähe von Eisenach, zu fahren. Voraussichtlich würde man 3 Stunden unterwegs sein, jedoch hielt man in Zella-Mehlis, um das Meeresaquarium zu besichtigen. Nachdem ging es in das Jugendhotel ‘Rhön-Feeling‘. Dort angekommen wurden erst einmal die mit Fernseher und eigenem Bad ausgestatteten Zimmer belegt. Danach folgten das Abendbrot und ein gemütlicher Ausklang des Tages.

Weiterlesen...

Liebe Schülerinnen und Schüler des Friedrichgymnasiums,

um den Unentschlossenen unter Euch die Wahl der Schülersprecherin/des Schülersprechers zu erleichtern, stehen unsere Kandidaten am morgigen Mittwoch für Eure Fragen zur Verfügung. Dies passiert in der Zeit von 11.25 Uhr bis 11.55 Uhr und von 13.30 Uhr bis 14.00 Uhr jeweils in unserer Aula. Dort könnt Ihr Eure Fragen oder Erwartungen gegenüber den 4 Kandidaten äußern.

Weiterlesen...

Natürlich nicht bei der Bundestagswahl! Jedoch ermöglicht es das Modell „Juniorwahl“ Jugendlichen ab 15 Jahren, ihre Stimme in einer Wahlsimulation abzugeben.

Weiterlesen...

In den letzten Tagen ging die neue Lernplattform Moodle des Friedrichgymnasiums online, wo ihr zusätzliche Unterrichtsmaterialien, Aufgaben, Hinweise und Hausaufgaben herunterladen könnt, welche eure Lehrer für euch zur Verfügung gestellt haben.

Weiterlesen...

Liebe Schülerinnen und Schüler

in diesem Schuljahr wird der Schülersprecher bzw. die Schülersprecherin erstmals direkt von euch Schülern gewählt. Als Kandidaten haben sich dazu 4 Schüler/Innen gemeldet, welche euch auf dieser Seite kurz vorgestellt werden. Ihre Steckbriefe hängen zudem im Schulhaus aus. Weitere Informationen zur Wahl erhaltet ihr in Kürze.

Weiterlesen...

Wie ihr nun sicherlich gemerkt habt, wurde in den letzten Wochen einiges an der Schulhomepage geändert. Dazu an dieser Stelle noch ein paar Erläuterungen:

Weiterlesen...

Ab diesem Schuljahr ist eine Ansicht des Vertretungsplanes nur noch nach Anmeldung möglich!

 

Somit müssen sich alle Schüler, welche noch keines besitzen, ein Benutzerkonto anlegen. Bitte die nachfolgenden Hinweise beachten.

Weiterlesen...

Auf der idyllisch gelegenen Beachvolleyballanlage in Gera wurde das Schulamtsfinale Ostthüringens der Wettkampfklasse II (Jahrgang 1996-1999) ausgetragen. In diesem Wettbewerb spielen drei Zweierteams (Jungen, Mädchen, Mixed) in einer Mannschaft gegen eine andere Schule. Bei diesem Turniermodus finden alle 3 Paarungen zeitgleich auf den Spielfeldern nebeneinander statt.

Weiterlesen...

Am Freitag fand der von manchen heiß erwartete letzte Schultag und die damit verbundene Zeugnisausgabe statt, welche mit einem Zumba-Programm erheblich aufgelockert wurde. Denn, wie man den Bildern in der Bildergalerie entnehmen kann, war ein Großteil unserer Schüler dabei aktiv beteiligt und folgten den Tanzschritten der Choreografin von Anfang an.

Weiterlesen...

An die Abiturienten: Die bestellten Bilder von der Zeugnisausgabe im Schloss können im Sekretariat abgeholt werden.

Unterricht ade, Projekte beginnen: Nachdem der reguläre Unterricht am Friedrichgymnasium für die fünften Klassen am Freitag bzw. für die anderen Klassen am Montag beendet wurde, erlebten unsere Schüler an drei Projekttagen verschiedene Aktivitäten.

Weiterlesen...

Vom 30.5. – 1.6. 2013 fand das Chorlager unseres Kinderchores unter der Leitung von Frau Kipping und Frau Dinter in der Jugendherberge Windischleuba statt.

Weiterlesen...

Am Montag, den 1. Juli, gab die amerikanische Band Carolina Wind im Zuge ihrer Tour of Germany 2013 ein kleines Konzert an unserer Schule. Dabei präsentierten die 4 Bandmitglieder den Bluegrass, einer der bekanntesten und wichtigsten US-amerikanischen Volksmusikrichtungen.

Weiterlesen...

Am Samstag, den 29. Juni, bekamen 25 Schüler und Schülerinnen unserer Schule im Festsaal des Altenburger Schlosses feierlich ihre Abiturzeugnisse überreicht. In der 2-stündigen Veranstaltung schwelgten viele der Schüler und der Lehrer, neben der Freude über das erfolgreiche Bestehen des Abiturs, in Erinnerungen zu den letzten 8 Schuljahren.

Weiterlesen...

Am Dienstag, den 18. Juni, fand an unserer Schule das alljährige Sportfest im alten und im neuem Stadion. Nach dem uns eine Woche zuvor das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte, fanden an diesem Tag der Dreikampf, die Staffelläufe und Run for Help bei bestem Wetter und Temperaturen statt.

Weiterlesen...

Vom 6. Mai bis zum 17. Mai absolvierten alle Schüler der Klassenstufe 9 unserer Schule ihr zweiwöchiges Pflichtpraktikum in einem Betrieb. Das Friedrichgymnasium Altenburg möchte sich bei den nachfolgenden Unternehmen recht herzlich bedanken, dass sie unseren Schülern diese Möglichkeit gegeben haben.

Weiterlesen...

Am Abend des 10. Juni fand in der Aula unserer Schule die traditionelle Dankeschönveranstaltung statt, auf der jedes Jahr Schüler für ihre sehr guten Leistungen oder hervorragendes Engament in außer-unterrichtlichen Aktivitäten ausgezeichnet.

Weiterlesen...

Die Hochwasserlage hat sich verschlimmert! Deshalb fällt der reguläre Unterricht am Friedrichgymnasium am Montag aus.

Weiterlesen...

Im Schulamtsfinale des Wettbewerbs  „Jugend trainiert für Olympia“ im Handball  der Wettkampfklasse IV (Jahrgang 2000-2002) siegte die Jungenmannschaft des Friedrichgymnasiums in Stadtroda.

Weiterlesen...

 Am Samstag dem 11. Mai 2013 fand in unserer Schule die Feierstunde zum 300-jährigen Jubiläum Namensgebung Friedrichgymnasium statt. Die Bilder dieser Veranstaltung sind unter der Rubrik Bildergalerien verfügbar. Ein ausführflicher Bericht erfolgte dazu in der Osterländer Volkszeitung:

Weiterlesen...

Mitteilungen des

Fördervereins des FRIEDRICHGYMNASIUMS

Weiterlesen...

Unter der Organisation des SV Lerchenberg fand am 13.04.2013 der zweite Sparkassencrosslauf statt. Mit Start und Ziel in der Skatbankarena, führte die Strecke auf anspruchsvollem Gelände durch den Stadtwald. Unser Gymnasium beteiligte sich zum ersten mal an diesem Wettkampf. Schüler der Klassenstufe fünf bis zehn gingen an den Start und erreichten hervorragende Platzierungen.

Weiterlesen...

Projekt mit dem Friedrichgymnasium Altenburg im Rahmen der Ausstellung "Dionysos - Gott des Weines und Hüter des Theaters" vom 25. bis 27. Februar 2013 im Lindenau-Museum Altenburg

In Vorbereitung auf die von März bis Juni 2013 stattfindende Ausstellung haben sich im Lindenau-Museum und dem Studio Bildende Kunst des Lindenau-Museums 37 Schüler/innen der Klassen 5 und 6 mit dem Thema Antike sowohl in Theoriestunden als auch in praktischen Workshops auseinandergesetzt. Die Theorievermittlung erfolgte einmal in Form einer Vorlesung "Universität für Kinder" durch den emeritierten Würzburger Professor für Archäologie Ulrich Sinn und kleine thematische Führungen für die einzelnen Workshops durch Kollegen des Lindenau-Museums.

Weiterlesen...

Bei strahlendem Sonnenschein, aber noch winterlichem Flair, ging soeben die Anmeldewoche zum Friedrichgymnasium für das am 26. August 2013 beginnende Schuljahr 2013/14 zu Ende. Wie in den letzten Jahren war es für mich eine der schönsten Wochen des gesamten Schuljahres, weil ich in den vielen Gesprächen mit Eltern und zukünftigen Schülern gespürt habe, welche Bedeutung die Fortsetzung der Schullaufbahn am Altenburger Friedrichgymnasium in den Familien besitzt.

Weiterlesen...

Nun ist die Zeit der Informationen und Diskussionen um die weitere Schullaufbahn für Eltern und Schüler der 4. Klassen vorerst beendet. Die Anmeldewoche an den Gymnasien, also auch am Friedrichgymnasium, steht unmittelbar bevor. Ich hatte auch in diesem Schuljahr wieder den Eindruck, dass wir im Laufe der letzten Monate unsere Schule allen Interessierten in einer sehr realistischen Weise darstellen konnten.

Weiterlesen...

Im Wettbewerb "Zusammen für starke Wissenschaft im Osten Thüringens" der Klassenstufe 7 / 8 erreichte die Mannschaft unseres Gymnasiums mit Elisa Frenzel (Klasse 7d), Henriette Seidel (Klasse 7d), Sina Arnoldt (Klasse 8b) und Lilly Schickentanz (Klasse 8b) den 3. Platz von 22 teilnehmenden Mannschaften. Es wurden Aufgaben aus der Mathematik, Biologie, Chemie und Physik gelöst. Außerdem musste eine Geographieaufgabe in englischer Sprache beantwortet werden.

Weiterlesen...