Aktuelles aus dem Jahr 2011
Am 8. Oktober war es endlich wieder soweit: der 7. Schulball unseres Friedrichgymnasiums stand vor der Tür. Nach einem recht erfolgreichen Kartenverkauf fanden sich nach und nach Lehrer, Eltern, Schülerinnen und Schüler und viele Ehemalige im Gasthof Kosma ein und erwarteten mit großer Vorfreude den Beginn des diesjährigen Programms.
Eigentlich sollte er ja am 01.06.11, am Kindertag, starten – unser Run for help. Aber leider fiel er an diesem Tag wortwörtlich ins Wasser. So nahmen wir zum 2. Mal Anlauf und zum Abschluss unseres jährlichen Schulsportfestes fand am 22.06.11 nun doch noch der traditionelle Lauf statt. Dabei zeigte sich der Himmel von der besten Seite, obwohl der leichtathletische Dreikampf am Morgen mit leichten Schauern begann. Bei tropischen Temperaturen rannten Schüler unserer Schule und gaben auch dieses Mal ihr Bestes.
Im Rahmen der feierlichen Einweihung der neuen Doppel-Beach-Volleyballanlage in Altenburg- Südost am 20.08.2011 wurde unsere langjährige Nachwuchsübungsleiterin Jutta Uhlmann mit der höchsten Anerkennung des Thüringer Volleyballverbandes, der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet.
Lieber "Fruchtexpress",
wir - Saskia, Inga, Juliane, Josephine, Anne, Sophie und Frau Wiegner von der Tanz-AG des Friedrichgymnasiums - möchten uns recht herzlich für die von Ihnen gesponserten T-Shirts bedanken.
Wir werden stets unser Bestes geben.
Vielen Dank, die Tanz-AG
Liebe Leser, und Interessenten:
Wer denkt, diese zwei Tage in Jena, waren einfach nur Schulausfall und spott einfach, der irrt sich gewaltig. Denn zwei lange Tage vor einem Stand zu stehen und allen Interessierten sein Thema zu erklären (stundenlang hintereinander) ist wirklich nicht einfach.
Ganz außergewöhnliche Klänge hallten am 31.3.2011 durch die Aula unserer Schule und verliehen diesem schönen Raum einen besonderen Glanz. Der Thüringer Sängerbund hatte in Zusammenarbeit mit dem Verband deutscher Schulmusiker Schulchöre der Region zu einem speziellen Projekt eingeladen mit der Zielstellung, neues Repertoire bekannt zu machen und den Ideenaustausch anzuregen.
Am 22.3.2011 spielte unsere Mädchenmannschaft der Wettkampfklasse IV beim Handballturnier der besten Schulen Ostthüringens in Stadtroda. Leider waren nur 2 gegnerische Teams angereist: die IGS Gera und das Holzlandgymnasium Hermsdorf. Die Spielzeit wurde auf jeweils 2 mal 15 Minuten festgelegt und im ersten Turnierspiel beobachteten wir unsere künftigen Gegner und verteilten die taktischen Aufgaben für Abwehr und Angriff.
Der Wiederbeginn der Kooperation zwischen der Tauchschule Altenburg und dem Friedrichgymnasium war erfolgreich. Am Donnerstag, den 03.03.2011 tummelten sich 15 Schüler unserer Schule im Wasser und freuten sich über das sanierte Schwimmbecken. Die Neulinge probierten sich in der Handhabung der ABC-Ausrüstung (Maske, Schnorchel, Flossen).
Am 22.03.2011 fand in Friedrichroda das Landesfinale im Tischtennis der Jungen statt. Die fünf besten Mannschaften Thüringens hatten sich für dieses Turnier qualifiziert.
Nachdem wir uns schon lange darauf gefreut hatten, war es nun endlich soweit: Wir fuhren vom 2.3. - 3.3.2011 in die Jugendherberge Windischleuba mit dem Ziel, unser Repertoire zu festigen, viele neue Lieder kennenzulernen sowie an unserem Chorklang zu „feilen“. Gleich am Mittwochmorgen begannen wir mit der ersten Probe, nachdem auch die Schüler der 6. Klassen um 10 Uhr eintrafen, die zu diesem Zeitpunkt bereits einen Kompetenztest in Deutsch hinter sich hatten.
Im März fand in allen siebenten Klassen ein Geographie-Projekt statt. Dazu begrüßten wir Herrn Zifunzi aus Simbabwe an unserer Schule. Da er in einem kleinen Dorf im Süden seines Landes aufgewachsen ist, konnte er uns Interessantes über das Leben und Arbeiten auf dem Lande, das Zusammenleben in der Familie und die Schule erzählen und anhand von Bildern erklären.
Am 08.02.2011 fanden in Gera die Regionalmeisterschaften im Tischtennis der WK III-Jungen statt Unsere Schulmannschaft hatte sich über das Kreisfinale für dieses Turnier qualifiziert. In Gera sicherte sich unsere Auswahl mit vier klaren Siegen den ersten Platz und erreichte damit die Qualifikation für die Landesmeisterschaften im März in Friedrichroda.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Am 10.02.2011 fanden in Altenburg die Regionalmeisterschaften im Tischtennis der WK IV-Jungen statt. Unsere Auswahlmannschaft verlor denkbar knapp gegen die Regelschule Tanna, sicherte sich anschließend mit zwei klaren Siegen gegen Zeulenroda und Gera den zweiten Platz.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM VIZEMEISTER!
Am 20.01.2011 um 8 Uhr ging es am Anger endlich los. Nach dem qualvollem Verstauen von dem anscheinend endlosen Gepäck fuhren wir 8 Stunden zum Gschwender Hof im Allgäu. Zimmerverteilung, auspacken der Klamotten, Abendbrot essen und die Belehrung haben wir gut überstanden. Am nächsten Morgen in Thalkirchdorf waren die Gruppen eingeteilt und wir konnten mit dem Skifahren loslegen. Abends waren wir alle müde, doch haben wir uns auf das leckere Abendessen von Heike gefreut! Am 2. Skitag ging es zum Oberjoch. Im Laufe der Tage wechselten sich die Gruppen mit den Snowblades ab und hatten viel Spaß. Nach dem Skifahren stürmten 2 Busse voller gieriger Skifahrer ins Aldi und wurden von vielen Einkäufern schräg angeschaut, denn mit Skischuhen durch Aldi, das sieht man nicht jeden Tag.